Schließen Sie nicht auf die Schnelle ab, sondern kontaktieren Sie den Chef direkt und antworten Sie innerhalb von 30 Minuten.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Welche Art von Schaumstoff wird in CAFS verwendet?

Welche Art von Schaumstoff wird in CAFS verwendet? Ein vollständiger Leitfaden

Möchten Sie etwas über den Schaum erfahren, der Feuerwehrfahrzeuge verwenden? Dies ist ein Leitfaden über CAFS-Schaum. CAFS bedeutet Druckluft-Schaumsysteme. Sie helfen Brände löschen besser. Lernen wir alles über die Schaumstoffarten in CAFS verwendet!

Was ist CAFS?

CAFS ist ein großes Wort für eine coole Art der Brandbekämpfung. Es steht für Druckluft-Schaumsysteme. Diese Systeme mischen WasserSchaumstoffund Luft zusammen. Dann drücken sie diese Mischung aus einem Schlauch, um Brände zu löschen.

CAFS ist nicht neu. Es begann im 1940s. Aber jetzt verwenden es immer mehr Feuerwehrfahrzeuge. Warum eigentlich? Weil es besser funktioniert als nur Wasser!

Die Notfall-Rettungs-Feuerwehrwagen setzt häufig CAFS ein, um Brände schneller zu bekämpfen.

CAFS-Schaum verstehen

Druckluft-Schaumsysteme (CAFS) werden bei der Brandbekämpfung eingesetzt, um feuerhemmenden Schaum zu liefern. CAFS mischt Wasser, Schaummittelkonzentrat und Druckluft, um eine leistungsstarke Lösung zur Brandbekämpfung zu schaffen. Es ist effektiver als die Verwendung von Wasser allein.

Arten von CAFS-Schaumstoff

Klasse A
Für Holz, Papier und gewöhnliche brennbare Stoffe.

Klasse B
Für brennbare Flüssigkeiten wie Benzin und Öl.

Vorteile der Verwendung von CAFS

CAFS vs. Traditionelles Wasser

Auswirkungen auf die Umwelt

Herkömmliche AFFF-Schaumstoffe können enthalten PFAS Chemikalien, die für die Umwelt und die menschliche Gesundheit schädlich sind. Moderne CAFS bewegen sich in Richtung umweltfreundliche Alternativen die die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.

Zukünftige Trends im CAFS

Intelligente Systeme
Automatisierte Schaummischung.

Umweltverträgliche Schaumstoffe
PFAS-freie Lösungen.

Marktwachstum für CAFs
Weltweit zunehmende Akzeptanz.

Die wichtigsten in CAFS verwendeten Schaumstoffarten

Es gibt zwei große Arten von Schaumstoff, die in CAFS verwendet werden:

1. Klasse A Schaumstoff

Dieser Schaumstoff wird verwendet für:

  • Holzbrände
  • Papierbrände
  • Hausbrände
  • Waldbrände

Schaum der Klasse A hilft dem Wasser, in brennende Gegenstände einzudringen. Dadurch kann das Wasser besser zum Löschen von Bränden eingesetzt werden. Die Esteri CAFS 2500 verwendet diesen Schaum, um Brände mit weniger Wasser zu löschen.

2. Schaumstoff der Klasse B (AR-AFFF)

Dieser Schaumstoff wird verwendet für:

  • Gas-Feuerstellen
  • Ölbrände
  • Brennstoff-Brände
  • Chemische Brände

Schaum der Klasse B bildet eine Decke über dem Brennstoff. Dadurch wird verhindert, dass der Brennstoff weiter Feuer fängt. Der Schaum kann auch so gemischt werden, dass er sowohl für Klasse A und Klasse B Brände. Dies wird als Universalschaum.

CAFS Luftversorgung Feuerwehrfahrzeug Systeme verwenden diese Schaumtypen zur Bekämpfung verschiedener Arten von Bränden.

CAFS-Schaumstoffdaten und -statistiken

Anhand dieser Tabelle können Sie sehen, wie CAFS-Schaum funktioniert:

Schaumstoff Typ/VerwendungFallstudie/DatenErgebnisse/Wirkungen
Klasse A SchaumstoffEsteri CAFS 2500: Wird bei Gebäudebränden eingesetzt, reduziert den Wasser- und Schaumeinsatz um 50%1 Gallone Schaum ergibt 1.000 Gallonen Schaumgemisch. Verringert Wasserschäden um 30%
Schaumstoff der Klasse B (AR-AFFF)Brand eines 220-kV-Transformators: CAFS bei großen Ölbränden eingesetztWenn die Schaummischung genau richtig ist, werden Brände 40% schneller gelöscht und der Chemikalienausfluss um 60% reduziert.
Universal-SchaumstoffDuale A/B-Systeme60 Gallonen für gemischte FeuerartenKostet 15% mehr als Spezialschaumstoffe, benötigt aber 20% weniger Lagerung
CAFS-TestdatenTemperatur-Tests: CAFS reduziert die Brandhitze um 50%Schaumspray reicht 25% weiter, wenn es richtig aufgestellt ist
Sicherheit und UmweltAFFF-Prozesse: Mehr Fälle von Krebs durch bestimmte Schaumstoffe im Jahr 2025Neue sichere Schaumstoffe könnten bis 2025 30% des Marktes ausmachen
Zukünftige TrendsSmart CAFS: Ändert Schaumgemisch für jeden BrandtypGrüne Schaumstofftechnologie erhält 25% mehr Geld (2024-2030)

Wie CAFS-Schaum funktioniert

Das CAFS funktioniert auf besondere Weise:

  1. Wasser und Schaum mischen sich
  2. Luft wird in diese Mischung gedrückt
  3. Das macht Blasen, die Brände besser bekämpfen

Die Trockenpulver- und Schaumlöschfahrzeug nutzt dieses System sowohl zur Bekämpfung von normalen Bränden als auch von Kraftstoffbränden.

Welche Art von Schaum wird in CAFS Chinese 1 verwendet?

Vorteile von CAFS-Schaum

CAFS-Schaum hat viele gute Dinge darüber:

  • Verbraucht weniger Wasser: CAFS benötigt bis zu 50% weniger Wasser als die alleinige Verwendung von Wasser
  • Weniger Schaden: Weniger Wasser bedeutet weniger Wasserschäden an Gebäuden
  • Arbeitet schneller: Löscht Brände bis zu 35% schneller als reines Wasser
  • Mehr Sicherheit für Feuerwehrleute: Der Schaum kann weiter vordringen, so dass sich die Feuerwehrleute vom Feuer fernhalten können.
  • Besser für die Erde: Weniger Schaum bedeutet weniger Chemikalien, die in den Boden gelangen

Schaumstoff-Mischungsverhältnisse

Wie viel Schaum mischen Sie dem Wasser bei? Das hängt davon ab, was brennt:

  • Brände der Klasse A: 0,1% bis 1% Schaum (d.h. wenig Schaum, viel Wasser)
  • Brände der Klasse B: 1% bis 6% Schaum (d.h. mehr Schaum, weniger Wasser)

Die Expansionsrate ist ebenfalls wichtig. Das bedeutet, wie stark sich der Schaum mit Luft "aufbläht":

  • Nassschaum: Verhältnis 1:1 bis 10:1 (nicht viel Luft)
  • Mittlerer Schaum: Verhältnis 10:1 bis 20:1 (mehr Luft)
  • Trockener Schaum: 20:1 oder höher (viel Luft)

Fallstudie: Esteri CAFS 2500

Die Esteri CAFS 2500 ist ein neues CAFS-System. Hier ist, was es tut:

  • Reduziert den Wasserverbrauch um 50%
  • Verbraucht weniger Schaummittel
  • Ist besser für die Erde
  • Geringere Betriebskosten
  • Mehr Sicherheit für die Feuerwehrleute

Sicherheit und Umweltaspekte

Einige Schaumstoffe haben PFAS-Chemikalien. Diese können:

  • Gesundheitsprobleme verursachen
  • Lange in der Erde bleiben
  • Kommt ins Wasser, das wir trinken

Es werden neue Schaumstoffe hergestellt, die sicherer sind. Bis 2025 könnte es noch viele Rechtsfälle wegen der alten, schlechten Schaumstoffe geben.

Zukunft des CAFS-Schaums

Die Zukunft sieht für CAFS-Schaumstoff rosig aus:

  • Intelligente Systeme die die Schaummischung je nach Verbrennung ändern
  • Mehr Umweltfreundlichkeit Schaumstoffe ohne schädliche Chemikalien
  • Wachstum des Marktes von 8,2% von 2025-2034
  • Mehr Investitionen in grüner Schaumstofftechnologie

Spezialfahrzeuge für die Brandbekämpfung wird diese neuen Schaumstoffe einsetzen, um Brände besser und sicherer zu bekämpfen.

Welche Art von Schaumstoff wird bei CAFS export 1 verwendet?

Häufige Fragen zu CAFS-Schaum

Kann CAFS einen Schaum für alle Brände verwenden?

Ja und nein. Universal-Schaumstoff funktioniert bei vielen Bränden, aber er kostet mehr. Manchmal ist es besser, speziellen Schaum für jede Brandart zu haben.

Ist CAFS-Schaumstoff besser als normaler Schaumstoff?

Ja! CAFS-Schaum löscht Brände schneller, verbraucht weniger Wasser und verursacht weniger Schäden.

Welches Schaumgemisch ist am besten für Hausbrände geeignet?

Bei Hausbränden funktioniert ein Schaum der Klasse A mit einer Mischung von 0,1% bis 0,5% am besten. Das bedeutet wenig Schaum mit viel Wasser.

Einpacken

Jetzt weißt du alles über den in CAFS verwendeten Schaum! Dieses coole Werkzeug zur Brandbekämpfung hilft Brände löschen schneller mit weniger Wasser.

Schaum der Klasse A funktioniert bei normalen Feuerarten wie Holz und Papier.

Schaum der Klasse B funktioniert bei Brennstoffbränden wie Gas und Öl.

Universal-Schaumstoffe können für beide arbeiten, kosten aber mehr.

CAFS wird jedes Jahr mit neuen Schaumstoffen verbessert, die sicherer für Mensch und Umwelt sind. Die Zukunft der Brandbekämpfung sieht rosig aus!

Teile deine Liebe
ChengliSpecialVehicle
ChengliSpecialVehicle

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!