Schließen Sie nicht auf die Schnelle ab, sondern kontaktieren Sie den Chef direkt und antworten Sie innerhalb von 30 Minuten.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Wie transportiert man gekühlte Impfstoffe?

Beim Transport von gekühlten Impfstoffen muss man sehr vorsichtig sein. Impfstoffe können ihre Kraft verlieren, wenn sie nicht kalt genug gehalten werden. Mehr als 50% von Impfstoffen gehen jedes Jahr kaputt, weil sie nicht bei der richtigen Temperatur gelagert werden. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man sie sicher transportiert.

Wichtigkeit der Kühlung von Impfstoffen

Impfstoffe müssen die ganze Zeit über kalt gehalten werden. Wenn sie zu warm werden, können sie ihre Wirkung verlieren. Es gibt Regeln, die dafür sorgen, dass Impfstoffe kalt bleiben. Die CDC und die WHO haben dazu Richtlinien aufgestellt. Wenn Sie die Regeln befolgen, bleiben die Impfstoffe sicher und einsatzbereit.

Was Sie für einen sicheren Impftransport benötigen

  • Isolierte Kühlboxen: Sie brauchen eine Kühlbox, die nur für die Kühlung von Impfstoffen geeignet ist. Sie muss einen dichten Deckel haben, um warme Luft fernzuhalten.
  • Eispackungen: Verwenden Sie kalte, aber nicht gefrorene Eispackungen. Gefrorene Kühlakkus sollten die Impfstoffe nicht berühren, da sie dadurch zu kalt werden können.
  • Gel-Packungen: Für sehr kalte Impfstoffe wie einige COVID-19-Impfstoffe werden Gelpacks verwendet, die sehr kalt (-30°C) sind.
  • Temperatur-Monitore: Das sind Geräte, die anzeigen, ob die Impfstoffe die richtige Temperatur haben.

Schritt für Schritt: Wie man Impfstoffe verpackt und transportiert

  1. Fertig werden: Überprüfen Sie das Verfallsdatum von Impfstoffen. Kühlen Sie Ihr Lagermaterial 24 Stunden, bevor Sie es benötigen.
  2. Sorgfältig verpacken: Legen Sie die Impfstoffe in den Originalverpackungen in die Kühlbox. Verwenden Sie Kühlakkus und legen Sie sie um die Impfstoffe herum.
  3. Überwachung während des Transits: Halten Sie die Kühlbox so weit wie möglich geschlossen. Kontrollieren Sie häufig die Temperatur.
  4. Nach der Ankunft: Legen Sie die Impfstoffe in einen geeigneten Kühlschrank, sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben.

Besondere Impfstoffe brauchen besondere Pflege

  • Einige Impfstoffe müssen gefroren aufbewahrt oder mit Trockeneis transportiert werden.
  • Lichtempfindliche Impfstoffe sollten eingepackt werden, um sie vor Sonnenlicht zu schützen.
  • Nachdem Sie den Impfstoff aus dem Lager genommen haben, versuchen Sie nicht, ihn wieder einzufrieren.

Tabelle: Wichtige Informationen zum Impfstofftransport

AspektEinzelheiten
Marktgröße (2025)Marktgröße der Kühlkettenlogistik für Impfstoffe: XX Millionen
Regionaler MarktGröße des europäischen Kühlkettenmarktes (2019-2025): XX Milliarden USD
Fragen zur Kühlkette50% der Impfstoffe verlieren jedes Jahr an Wirksamkeit
Neue Lieferketten6 zusätzliche Leitungen erforderlich, um alle benötigten Impfstoffe zu liefern
ErfolgsgeschichtenGelpacks bei -30°C erfolgreich für COVID-19 verwendet
Beispiel für die StabilitätGelbfieber-Impfstoff verkürzt die Lebensdauer bei höheren Temperaturen
Technische AnwendungZweistufiges System, das in kalten Klimazonen für COVID-19 verwendet wird

Impfstoffe sicher aufbewahren: Ein Leitfaden für den Transport

Impfstoffverlust aufgrund von Temperaturproblemen

Mehr als 50% der Impfstoffe verlieren ihre Wirksamkeit durch eine falsche Temperaturkontrolle während des Transports.

Idealer Temperaturbereich

8°C 5°C 2°C

Die meisten gekühlten Impfstoffe sollten zwischen 2°C und 8°C aufbewahrt werden.

Wichtige Schritte für einen sicheren Impfstofftransport

  1. Vorbereiten: Prüfen Sie das Verfallsdatum. Kühlen Sie Ihr Lager 24 Stunden im Voraus.
  2. Packung: Verwenden Sie Eispackungen um die Impfstoffe herum. Lassen Sie sie nicht direkt berühren.
  3. Monitor: Halten Sie die Kühlbox geschlossen. Prüfen Sie häufig die Temperatur.
  4. Ankommen: Legen Sie Impfstoffe sofort in einen geeigneten Kühlschrank.

Wichtige Überlegungen

  • Gefrierimpfstoffe benötigen Trockeneis oder spezielle Gefrierpackungen.
  • Schützen Sie lichtempfindliche Impfstoffe vor Licht.
  • Gefrieren Sie den Impfstoff nach dem Auftauen niemals wieder ein.

Notfall-Transport

Wenn ein Notfall eintritt, z. B. wenn der Strom ausfällt, brauchen Sie einen Plan. Kleine Kühlboxen mit kalten Wasserflaschen können helfen. Bei einer Naturkatastrophe müssen Sie sofort die Notfallmaßnahmen ergreifen.

Vermeiden Sie diese Fehler

  • Lassen Sie die Kühlakkus nicht direkt mit den Impfstoffen in Berührung kommen.
  • Packen Sie die Kühlboxen nicht zu voll, denn die Luft muss zirkulieren.
  • Wenn Impfstoffe zu warm werden, sollten Sie sie nicht verwenden.

Tools und Schulungen

Es gibt Leitfäden wie das "You Call the Shots Module 10" der CDC, in denen Sie lernen können, wie Sie dies richtig tun. In Ländern wie Massachusetts gibt es spezielle Richtlinien.

FAQs

Kann ich meine Transportkühler wiederverwenden? 

Nur wenn sie vorher gereinigt und überprüft werden.

Wie lange können Impfstoffe außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden? 

Nicht mehr als 8 Stunden.

Was, wenn die Temperatur falsch war? 

Verwenden Sie diese Impfstoffe nicht. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern.

Für weitere Informationen über Spezialfahrzeuge für die Kühlkettenlogistik wie Impfstoff-Transportfahrzeug oder Kühlkettenlogistik-LKWkönnen Sie diese Links besuchen.

Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, Impfstoffe kühl zu halten, damit sie wirken. Die Einhaltung der Regeln trägt dazu bei, Leben zu retten, indem sichergestellt wird, dass die Impfstoffe bereit sind, Krankheiten zu bekämpfen.

Wie transportiert man gekühlte Impfstoffe oem

Teile deine Liebe
Rachel
Rachel

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!