Schließen Sie nicht auf die Schnelle ab, sondern kontaktieren Sie den Chef direkt und antworten Sie innerhalb von 30 Minuten.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Bewertung der Schmieröleigenschaften bei Ausfällen von Schwerlastkraftwagen Eine Fallstudie

Verständnis der Schmieröleigenschaften in schweren Lastkraftwagen

Wenn Lastwagen kaputt gehen, kann das Öl im Inneren Aufschluss über die Ursache geben. Schauen wir uns an, was Öl in großen Lkw macht und wie es sich im Laufe der Zeit verändert.

Was ist Schmieröl?

Schmieröl sorgt dafür, dass Lkw-Teile gut laufen. Es:

  • Verbessert das Gleiten der Teile
  • Hält die Teile kühl
  • Stoppt Rost
  • Erzeugt eine dünne Schicht, damit sich die Teile nicht berühren
  • Hält Schmutz fern

Das Öl, um das es hier geht, heißt 15w-40. Es funktioniert sowohl in Diesel- als auch in Benzinmotoren.

Die Studie

Einige Leute überprüften das Öl von Lastkraftwagen. Sie haben nachgeschaut:

  • Frisches Öl (nie benutzt)
  • Altöl (nach 3500 km Fahrleistung)
  • Altöl (nach 6000 km Fahrleistung)

Sie wollten sehen, wie sich das Öl bei der Verwendung in Lkw verändert.

Was sie gefunden haben

Frischöl vs. Altöl

In der Studie wurden viele Dinge über das Öl herausgefunden:

ÖltypGesamtzahl der SäurenGesamtzahl der BasisDichte (g/ml)Flammpunkt (°C)
Frischöl11,8 mg KOH/g8,4 mg KOH/g0.896198.4
TS1 Öl9,3 mg KOH/g13,2 mg KOH/g0.648224.8
TS2 Öl15,4 mg KOH/g18,5 mg KOH/g0.836218.2
TS3 Öl17,4 mg KOH/g15,3 mg KOH/g0.770246.3
TS4 Öl13,8 mg KOH/g14,6 mg KOH/g0.826228.7
TS5 Öl18,4 mg KOH/g12,7 mg KOH/g0.762235.1

Schmieröl in schweren Lastkraftwagen

Diese Infografik zeigt, wie sich das Schmieröl in Schwerlastkraftwagen verändert. Wir vergleichen Frischöl mit Altöl, um die Auswirkungen zu verstehen.

Vergleich der Öleigenschaften

Das obige Diagramm vergleicht die wichtigsten Eigenschaften von frischen und gebrauchten (TS1-TS5) Schmierölproben.

Dichte

Frischöl ist dichter (0,896 g/ml) als Altöl. Die Altölproben (TS1-TS5) weisen eine geringere Dichte auf, was auf den Anstieg der Betriebstemperatur des Lkw zurückzuführen ist.

Flammpunkt

Der Flammpunkt, d. h. die Temperatur, bei der sich der Öldampf entzünden kann, ist bei Altölproben höher als bei Frischöl. Dies ist eine interessante Erkenntnis.

Wichtigste Ergebnisse

  1. Gesamtzahl der Säuren:
    • TS1-Öl hatte 21,2% weniger Säure als Frischöl
    • TS2, TS3, TS4 und TS5 enthielten mehr Säure als Frischöl
  2. Gesamtzahl der Basis:
    • Alle Gebrauchtöle wiesen höhere Basiszahlen auf als Frischöl.
    • Das bedeutet, dass gebrauchte Öle Säuren besser bekämpfen können
  3. Dichte:
    • Frisches Öl hatte eine höhere Dichte als gebrauchtes Öl
    • Dies geschieht, weil das Öl im Lkw heiß wird.
  4. Viskosität:
    • Frisches Öl war dicker
    • Gebrauchtes Öl wird bei Erwärmung dünner

Wie sich dies auf Lkw auswirkt

In der Studie wurde auch untersucht, wie sich Öl auf Lkw-Probleme auswirkt:

  • Die Lkw hatten 92% zur Verfügung (sie funktionierten die meiste Zeit)
  • Die durchschnittliche Zeit zwischen den Ausfällen betrug 150 Stunden.
  • Probleme mit dem Öl beeinträchtigten die Häufigkeit des Lkw-Einsatzes

Was passiert, wenn Öl alt wird

Wenn Öl zu lange in einem Lkw bleibt:

  1. Es wird dünner
  2. Es kann Teile nicht so gut schützen
  3. Teile können reiben und brechen
  4. Der Lkw kann den Betrieb einstellen

Für Schwerlast-AbschleppwagenEin gutes Öl ist sehr wichtig. Diese Lkw ziehen große Lasten und brauchen starke Motoren.

Bewertung der Schmieröleigenschaften bei Ausfällen von Schwerlastkraftwagen Eine Fallstudie Export

Arten von Lkw-Problemen durch schlechtes Öl

Wenn das Öl nicht gut funktioniert, können Lkw diese Probleme haben:

  • Ausfall des Lagers - Die runden Teile, mit denen sich Dinge drehen, können brechen
  • Kolbenring klebt - Teile im Motor bleiben stecken
  • Zu viel Öl verwenden - Der Lkw braucht mehr Öl als normal

Muldenkipper brauchen gutes Öl, weil sie schwere Lasten tragen und hart arbeiten. Schlechtes Öl kann zum Ausfall der Motoren führen.

Öltests, auf die es ankommt

Um zu prüfen, ob das Öl noch gut ist, können wir es untersuchen:

  1. PH-Wert - Wie sauer oder basisch sie ist
  2. Viskosität - Wie dick sie ist
  3. Flammpunkt - Wenn es Feuer fangen kann
  4. Basisnummer - Wie gut es Säuren bekämpft
  5. Säurenummer - Wie viel Säure sich gebildet hat

Damit Lkws gut laufen

Damit Lkw länger halten:

  • Öl häufig prüfen
  • Ölwechsel bei Bedarf
  • Verwenden Sie die richtige Art von Öl
  • Achten Sie auf Anzeichen von Ölproblemen

Für mobile Kranwagen die schwere Dinge heben, hilft gutes Öl dem Motor, bei Bedarf Leistung zu bringen.

Was wir gelernt haben

Die Studie zeigt uns:

  • Gebrauchte Ölwechsel in vielerlei Hinsicht
  • Einige Änderungen sind gut (z. B. bessere Bekämpfung von Säuren)
  • Manche Veränderungen sind schlecht (wie zu dünn werden)
  • Öl beeinflusst die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer von Lkw

Fettes FaktumDie Studie ergab, dass die Lkw trotz einiger Ölprobleme 92% der Zeit funktionierten.

Warum das wichtig ist

Öl zu verstehen hilft:

  • Lkw-Besitzer sparen Geld
  • Lkws halten länger
  • Weniger Pannen passieren
  • Die Arbeit wird pünktlich erledigt

Wenn Sie das nächste Mal einen großen Lkw auf der Straße sehen, denken Sie daran, dass das Öl im Inneren dafür sorgt, dass alle Teile gut funktionieren!

Bewertung der Schmieröleigenschaften bei Ausfällen von Schwerlastkraftwagen - eine Fallstudie im Großhandel
Teile deine Liebe
SouFen
SouFen

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!