-
Chengli-Automobilindustrie-Park

Diskussion über wartungsfreie Produkte und verwandte Technologien für Sattelanhängerachsen
Wartungsfreie Achsentechnologie für Sattelauflieger: Weniger TCO und mehr Sicherheit
Wenn Sie ein SattelaufliegerDie Kosten summieren sich schnell. Kraftstoff, Mautgebühren und Löhne sind nur der Anfang. Was viele Besitzer nicht sehen, sind die versteckten Kosten für die Wartung der Achsen. Wartungsfreie Achssysteme kann dieses Problem lösen und dazu beitragen, dass die Lkw länger auf der Straße bleiben und gleichzeitig weniger kosten als bisher.
Inhaltsübersicht
Warum wartungsfreie Achsen wichtig sind
Die Achsen normaler Sattelauflieger brauchen viel Pflege. Das müssen Sie:
- Prüfen Sie die Radlager häufig
- Schmiermittel austauschen
- Teile der Bremse inspizieren
- Räder zur Kontrolle abnehmen ("Raddemontage")
Das alles kostet Zeit und Geld. Wenn Lastwagen in Werkstätten stehen, verdienen sie kein Geld.
Mit wartungsfreie Achsenerhalten Sie:
- Niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO)
- Bessere Sicherheitsbilanz
- Höhere Verfügbarkeit der Fahrzeuge
- Weniger Pannen auf der Straße
So funktionieren wartungsfreie Achsen
Der Schlüssel zu wartungsfreien Achsen ist Lebensdauer der Lager. Lager funktionieren am besten, wenn sie das richtige Maß an Spiel haben (auch "Spiel" oder "Endspiel" genannt). Dieser Freiraum sollte liegen zwischen -0,025 mm und +0,152 mm.
Wenn die Lager diesen perfekten Platz haben, halten sie viel länger. Es gibt im Wesentlichen drei Möglichkeiten, dies zu erreichen:
1. Hochpräzise Achsmuttern
Bei dieser Methode werden spezielle Muttern verwendet, mit denen der Lagerabstand sehr genau eingestellt werden kann.
Beliebte Produkte sind:
Produkt | Unternehmen | Präzision | Wartungszyklus |
---|---|---|---|
Zip-Torque | Stemco (USA) | 0.001″ | Erfordert manuelle Überprüfung |
Präzision 320 | Hendrickson (USA) | 0.00026″ | 7 Jahre/110.000 km |
800K Nabe | BPW (Deutschland) | 0-15° Drehung | 3 Jahre/80.000 km |
Das Hendrickson-System zeichnet sich durch die Verwendung eines außenliegende Bremstrommelkonstruktion. Das bedeutet, dass Sie Bremsen reparieren können, ohne die Räder abzunehmen - ein großer Vorteil!
Achsen für Sattelauflieger: Wartungsfreie Vorteile
Entdecken Sie, wie moderne Achstechnologie Geld spart, die Lebensdauer verlängert und die Sicherheit verbessert.
Niedrigere Gesamtkosten (TCO)
Bis zu 30%+ Einsparungen
Geringere Wartung, weniger Ausfälle, weniger Ausfallzeiten.
Verlängerte Lebensspanne
3-7+ Jahre
Längere Lebensdauer der Komponenten durch optimierte Schmierung und Abdichtung.
Verbesserte Sicherheit
Reduzierte Ausfälle
Gleichbleibende Leistung, weniger Lagerprobleme, höhere Zuverlässigkeit.
Auf die Schmierung kommt es an: Öl vs. Schmierfett
Theoretische Ermüdungslebensdauer der Lager unter idealen Bedingungen (13 t Achslast, 95 km/h Äquivalent).
Gewährleistungs- und Wartungsfristen (Beispiele)
*Die angegebenen Kilometerzahlen stellen typische Garantiezeiten dar, die tatsächliche Lebensdauer kann abweichen.
Wie wird Wartungsfreiheit erreicht?
Präzisionsmuttern
Verwendet hochpräzise Muttern für die Ersteinrichtung der Lager. Muss möglicherweise noch überprüft werden. (z. B. Stemco, Hendrickson)
Lagereinheiten
Vormontierte Einheiten mit eingestelltem Spiel. Höhere Ersatzkosten bei Ausfall. (z. B. SKF, Timken)
Set-Right System
Präzise aufeinander abgestimmte Komponenten (Nabe, Lager, Distanzstück) für automatisches Spiel. Sehr robust. (z.B. Conmet)
2. Vorgefertigte Lagereinheiten
Diese werden mit dem perfekten, bereits werkseitig eingestellten Lagerabstand geliefert.
Beispiele hierfür sind:
- SKF THU2 (Schweden)
- Timken UniPac (USA)
- FAG THU (Deutschland)
Diese Einheiten werden vorgedichtet und vorgefettet geliefert. Sie bieten 3 Jahre oder 50.000 km wartungsfreien Betrieb.
Sie sind zwar einfach zu installieren, haben aber auch ihre Schattenseiten:
- Hohe Wiederbeschaffungskosten
- Teile können nicht kombiniert werden
- Für die Installation sind spezielle Werkzeuge erforderlich
- Könnte auf rauen Straßen schneller versagen
3. Der Set-Right-System-Ansatz
Dies ist die umfassendste Lösung. Sie verwendet alle aufeinander abgestimmten Teile, die perfekt zusammenarbeiten.
Zu den wichtigsten Produkten gehören:
Produkt | Unternehmen | Eigenschaften | Wartungszeitraum | Hauptvorteil |
---|---|---|---|---|
Voreinstellung | Conmet (USA) | Ölschmierung, Sichtfenster | 3 Jahre/50.000 km | Funktioniert bei extremen Temperaturen |
Voreinstellung Plus | Conmet (USA) | Erweiterte Versiegelung | 5 Jahre/80.000 km | Niedrigere TCO |
800K | BPW (Deutschland) | Labyrinthdichtung, getrennte Schmierräume | 3 Jahre/80.000 km | Großartig für raue Straßen |

Öl vs. Schmierfett: Der große Unterschied
Eine wichtige Erkenntnis: Ölschmierung hält viel länger als Schmierfett. Die Prüfung zeigt:
- Fettschmierung: 52.300 Stunden (etwa 5 Millionen km)
- Ölschmierung: 191.000 Stunden (etwa 18 Millionen km)
Das ist 3,6-mal längere Lebensdauer mit Öl! Das Conmet-System macht sich dies zunutze und verfügt über ein Sichtfenster zur Kontrolle des Ölzustands.
Die Wahl der richtigen Technologie
Wählen Sie Ihr System nach Ihren Bedürfnissen aus:
- Für extreme Temperaturen: Conmet Preset mit Ölschmierung
- Für raue Straßen: BPW 800K mit Labyrinthdichtung
- Für kostenbewusste Flotten: Hendrickson mit außenliegenden Bremstrommeln
- Für Standardvorgänge: Jedes wartungsfreie System ist besser als herkömmliche Achsen
Der Vorteil der Außentrommel
Sattelzugmaschinen für Sattelauflieger gepaart mit außenliegenden Bremstrommeln haben einen großen Vorteil. Bei herkömmlichen "inneren" Trommeln müssen Sie die Nabe ausbauen, um die Bremsen zu reparieren. Außenliegende Trommeln bedeuten:
- Bremsservice ohne Radausbau
- Das Nabensystem bleibt dicht
- Kein Schmutz gelangt in die Lager
- Längere Lebensdauer der Lager
Was die Benutzer sagen
Flottenbetreiber, die wartungsfreie Systeme einsetzen, berichten:
- 30% geringere Wartungskosten
- Weniger Pannen auf der Straße
- Bessere Betriebszeit und Staplerverfügbarkeit
- Geringeres Risiko von katastrophalen Ausfällen
Welches System ist das beste?
Die Set-Right-Ansatz (wie Conmet Preset) bietet die meisten Vorteile:
- Teile arbeiten als ein System zusammen
- Keine manuellen Einstellungen erforderlich
- Ölschmierung für längste Lebensdauer
- Sichtprüfung ohne Ausbau
- Funktioniert in allen Klimazonen
Für SchwerlasttransportDas BPW 800K-System ist dank seiner Labyrinthabdichtung auch für die härtesten Bedingungen geeignet.

Schlussfolgerung
Wartungsfreie Achstechnologie ist nicht nur schön, sondern auch ein kluger Schachzug. Durch die Wahl des richtigen Systems können Sattelanhängerbesitzer:
- Die Gesamtkosten erheblich senken
- Verbesserung der Sicherheit
- Lkw länger auf der Straße halten
- Vermeiden Sie überraschende Pannen
Die besten Systeme kombinieren Ölschmierung, Bremstrommeln außenund Präzisionsfertigung. Die Anschaffungskosten mögen zwar höher sein, aber die Einsparungen im Laufe der Zeit machen wartungsfreie Achsen zu einer lohnenden Investition.
Beim Kauf Ihres nächsten SattelaufliegerZiehen Sie diese Technologien in Betracht - Ihre Bilanz wird es Ihnen danken!